Akustische Labors können in drei Kategorien unterteilt werden: Nachhallräume, Klangdämmräume und anechoische Räume

Nachhallraum
Der akustische Effekt des Nachhallraums besteht darin, ein diffuses Schallfeld im Raum zu bilden. Einfach ausgedrückt, der Klang im Raum wird übertragen, um Echos zu erzeugen. Um einen Nachhall -Effekt effektiv zu erzeugen, ist es auch erforderlich, dass der Schall an der Wand des Raums schwankend ist, wie Reflexion, Diffusion und Beugung, damit sich die Leute nachhaltig fühlen können, normalerweise durch die Installation eine Reihe glänzender Klangmaterialien und Diffuser, um dies zu erreichen.

Schallisolationsraum
Der Schalldämmungsraum kann verwendet werden, um die Schalldämmungseigenschaften von Baumaterialien oder Strukturen wie Böden, Wandpaneele, Türen und Fenstern zu bestimmen. In den Begriffen der Struktur des Schalldämmraums besteht normalerweise aus Vibrations-Isolierungspads (Sprenlings), Schalldämmungen, Schalldämmungstüren, Soundisolationsfenstern, Soundisolationsfenstern, Sound-Layer-Muffler usw. Schallsicherer Raum wird verwendet.
Postzeit: Jun-28-2023